astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Navigation: Titel : Nachrichten
: Raumfahrt Sauerstoff aus Mars-Luft Die NASA macht mit ihren Bemühungen für eine bemannte Erforschung des Mars ernst: In der letzten Woche testeten Wissenschaftler der amerikanischen Weltraumbehörde ein Verfahren, mit dem man aus der extrem dünnen Mars-Atmosphäre Sauerstoff gewinnen kann - erfolgreich. "Unser Ziel ist es, die Ressourcen des Mars zu nutzen, um das Material zu reduzieren, was wir bei einer bemannten Mission sonst mitnehmen müßten", erläutert NASA-Forscher David Kaplan. "Die Produktion von Sauerstoff aus dem was auf dem Mars zur Verfügung steht, würde die Kosten und die Risiken einer möglichen bemannten Marsmission reduzieren." Der erste Schritt auf diesem Weg wurde nun letzte Woche gemacht: Die NASA testete ein neues Verfahren, das erstmalig an Bord des Mars Surveyor 2001 Landers auf dem roten Planeten zum Einsatz kommen soll. Mit dem Experiment soll getestet werden, ob aus der Mars-Luft Sauerstoff hergestellt werden kann, die man entweder als Treibstoff oder auch zum Atmen verwenden könnte. Im Prinzip wird bei diesem Verfahren das Kohlendioxid, das 95 Prozent der Atmosphäre auf dem roten Planeten ausmacht, in Kohlenmonoxid und Sauerstoff gespalten. Diese Technologie könnte auch auf der Erde nützlich sein, um reinen Sauerstoff zu gewinnen. Die Bewährungsprobe für das Verfahren kommt dann im Jahr 2002: Am 10. April 2001 soll der Mars Surveyor 2001 Lander auf die Reise geschickt werden und am 22. Januar 2002 auf dem roten Planeten landen. Links im WWW siehe auch: |
|
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |
© astronews.com / Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999 - 2020 |