astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Die Solarkonstante gibt die Menge der Sonnenenergie an, die auf der Erde pro Zeit und Fläche ankommt. Dabei betrachtet man eine Fläche außerhalb der Erdatmosphäre, auf die die Strahlung senkrecht auftrifft. Die Solarkonstante hängt damit nur von der Entfernung der Sonne von der Erde ab und diese ist in unserem Winter am geringsten, die Solarkonstante ist also am größten. (ds/27. Mai 2003) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
|
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |