|
Wenn
sich das Universum nach dem Urknall mit Überlichtgeschwindigkeit ausdehnte, sich
also nur der Raum dehnte ohne Materie, woher kam denn dann die Materie?
Die Materie hat sich natürlich mit ausgedehnt, nur dass sie sich eben
nicht selbst bewegt hat. Der Raum zwischen ihr hat sich einfach
vergrößert. Man kann sich das immer ganz gut mit einem Luftballon
verdeutlichen, auf dem die Galaxien als Punkte markiert sind. Bläst man
den Luftballon auf, vergrößert sich der Raum zwischen allen Punkten. Bei
Massenansammlungen wie Galaxienhaufen verhindert übrigens ihre
Gravitationskraft, dass sie auch durch die Expansion des Weltalls
"auseinander gezogen" werden. (ds/20. Juni 2002)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
 |
|