Das kommt darauf an, was genau mit dem Begriff "Blue Moon"
gemeint ist. Im
allgemeinen englischen Sprachgebrauch bezeichnet "Blue Moon" den zweiten Vollmond innerhalb eines
Kalendermonats, was hin und wieder vorkommt, das nächste Mal im Juli
2004. Allerdings ist, wie 1999 in einem Artikel in der amerikanischen
Astronomiezeitschrift "Sky & Telescope" ausgeführt
wurde, diese Definition durch einen Irrtum eines Mitarbeiters der
Zeitschrift entstanden. Die ursprüngliche Definition sah etwas
anders aus: Wenn es innerhalb einer Jahreszeit vier Vollmonde statt
der normalen drei gibt, wurde der dritte Vollmond als "Blue
Moon" bezeichnet und dies kommt das nächste Mal im November vor. (ds/7.
Februar 2002)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.