astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Die siderische Umlaufzeit eines Planeten ist auf den Fixsternhimmel bezogen, während die synodische Umlaufzeit die Zeit ist, nach der ein Planet wieder die selbe Stellung in Bezug auf die Sonne hat, also bei Planeten der Abstand zwischen zwei aufeinander folgenden Oppositionen oder Konjunktionen. (ds/21. Dezember 2001) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
|
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |