Jeder
Körper übt eine Anziehungskraft auf jeden
anderen Körper aus. Wie groß diese Kraft ist, die auf einen
anderen Körper wirkt, hängt von der Masse der jeweiligen Objekte
und ihrer Entfernung voneinander ab. Die (physikalische)
Anziehungskraft, die beispielsweise zwei Menschen aufeinander
ausüben, lässt sich nur mit extrem empfindlichen Geräten
messen.
Warum jedoch Körper eine Gravitationswirkung haben, ist fast
schon eine philosophische Frage. Albert Einsteins Vorstellung davon
kann man sich - sehr vereinfacht - so vorstellen: Jeder Körper
verursacht eine "Mulde" in der Raumzeit. Je massereicher
ein Körper ist, desto größer ist diese Mulde und desto stärker
werden andere Körper angezogen: Sie fallen einfach in diese Mulde
hinein. (ds/25. Oktober 2001)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.