Per Funk. Die NASA betreibt dafür ein Netzwerk aus großen
Antennen, das sogenannte Deep Space Network.
Auch die ESA will ein ähnliches System für Ihre Missionen aufbauen
(siehe zum Beispiel astronews.com-Bericht
vom 6. März 2000). Die Funksignale bewegen sich mit
Lichtgeschwindigkeit und benötigen daher oft mehrere Stunden zu den
Sonden, wenn diese sich in den äußeren Regionen des Sonnensystems
aufhalten. Auf eine Reaktion muss man dann natürlich doppelt so
lange warten. (ds/4. Mai 2001)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.