![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Das NASA-Röntgenteleskop HEAO-2, auch Einstein genannt, startete im November 1978 und war bis April 1981 aktiv. Der Einstein-Satellit war das erste große Röntgenteleskop mit Spiegeln und machte zum ersten Mal Röntgenaufnahmen von Schockwellen, die von Supernovae ausgingen, vom heißen Gas im Inneren von Galaxien und Galaxienhaufen. Es hat außerdem die Position von über 7.000 Röntgenquellen vermessen. (ds/24. April 2001) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |