Nein. Und das hat einen einfachen Grund: Nach der
aktuellen Theorie gibt es kein Zentrum des Universums innerhalb
unseres dreidimensionalen Raumes oder anders gesagt, keinen Ort, an
dem einmal der Urknall stattfand und von wo sich alles ausdehnte.
Der Urknall war nämlich keine Explosion im herkömmlichen Sinne,
bei dem Material von einem Zentrum weggeschleudert wurde.
Am einfachsten kann man sich das mit Hilfe eines -
zugegeben einfachen - Modells vorstellen: Nehmen wir einmal an, wir
würden nicht in einer dreidimensionalen, sondern in einer
zweidimensionalen Welt leben. Unser Universum könnte man sich dann
als Oberfläche eines Ballons vorstellen. Die Galaxien "sitzen"
auf dieser Ballonoberfläche. Bläst man den Ballon auf, entfernt
sich jede Galaxie von der anderen. Trotzdem befindet sich das
Zentrum dieses Universums nicht auf der Ballonoberfläche. Für
einen Bewohner des Ballonuniversums hätte seine Welt also keinen
Mittelpunkt innerhalb seines zweidimensionalen Raumes.
Nach der allgemeinen Relativitätstheorie gilt dies
analog auch für unsere dreidimensionale Welt: Ein Zentrum des
Universums gibt es - innerhalb unseres dreidimensionalen Raumes -
nicht. (ds/4. April 2001)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.