|
Wenn
man zehn bis 20 Milliarden Lichtjahre in das Weltall blicken kann,
müsste man doch in alle Richtungen das Gleiche und zwar den
Zeitpunkt des Urknalls sehen, oder?
Das ist leider nicht möglich, da das Universum nicht von Anfang an
durchsichtig war. Das wurde es erst etwa 300.000
Jahre nach dem Urknall. Aus dieser Zeit stammt die kosmische
Hintergrundstrahlung, die nahezu gleichmäßig aus allen Richtungen
zu kommen scheint. Mit Hilfe des Cosmic Background Explorers
(COBE) konnte man aber feststellen, dass es winzig kleine
Unregelmäßigkeiten in der Hintergrundstrahlung gibt, die als Keime
späterer Galaxien aufgefasst werden. (ds/22. November 1999)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
 |
|