Die Erde ist in der Tat keine Kugel. Durch ihre Rotation ist unser
Heimatplanet abgeplattet - am Äquator ist er etwas "dicker". Der Unterschied
ist allerdings nicht riesig: Der Erdradius am Äquator beträgt etwa 6378 Kilometer, am
Pol beträgt er 6356 Kilometer. Moderne Messungen haben darüber hinaus ergeben, daß die
Erde noch weiter von dieser Ellipsoidform abweicht: Sie ist in der Tat
"birnenförmig" - der Südpol ist etwa 25 Meter näher an der Äquatorebene als
es bei einem regulären Ellipsoid der Fall wäre, der Nordpol ist etwa 20 Meter weiter von
der Äquatorebene entfernt. Für diese Abweichungen von der Ellipsoidform wird eine nicht
gleichmäßige Verteilung der Erdmasse (zum Beispiel durch Ozeane, Gebirge oder
Erzlagerstätten bedingt) verantwortlich gemacht. (ds/29. Juni 1999)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.