|
Woher kommt der Name des Meteorstroms der Tau-Herkuliden?
Die Tau-Herkuliden sind ein Meteorstrom, der vom 19. Mai bis zum 19. Juni
aktiv ist, aktuell aber keine wirklich beobachtbare Aktivität zeigt. Als
Ursprungskörper gilt der Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3. Bei der Entdeckung
des Meteorstroms im Jahr 1930 schienen die Meteore aus der Richtung des Sterns
Tau Herculis zu kommen, was seinen Namen erklärt. Aufgrund von Bahnstörungen der
Partikelströme durch Jupiter hat sich der Ausstrahlungspunkt inzwischen
verschoben und liegt nicht mehr im Sternbild Herkules, sondern im Grenzbereich
des Sternbilds Bärenhüter zu den Jagdhunden. (ds/2. Juni
2025)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|