Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Die Ausrüstung der Apollo-Mondmissionen soll für Mondbeben verantwortlich sein. Was bedeutet das für künftige Missionen zum Mond?

Die Seismometer, die während der Mission Apollo17 auf den Mond installiert worden waren, haben zahlreiche Mondbeben registriert. Eine Neuanalyse der Daten ergab nun eine überraschende Quelle für einige dieser Beben: die Landefähre selbst. Zu tun hat dies mit den extremen Temperaturschwankungen auf dem Mond, die zwischen Tag und Nacht fast 250 Grad betragen können. Das führt dazu, dass sich Material nach Sonnenaufgang erwärmt und ausdehnt. Und genau diese Ausdehnung verursachte offenbar regelmäßig kleine Erschütterungen, die die empfindlichen Seismometer registrierten.

Stark sind sollen Beben natürlich nicht und sie wären ohne Seismometer und ein ausgeklügeltes Analyseverfahren wohl auch kaum zu entdecken gewesen. Doch weisen die Messungen auf einen wichtigen Punkt hin: Die Ausrüstung auf dem Mond muss extreme Temperaturschwankungen aushalten. Eine Möglichkeit damit umzugehen, wäre etwa der Bau von Mondstationen unter der Oberfläche. (ds/21. September 2023)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

In sozialen Netzwerken empfehlen
|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.