Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Was versteht man unter einer Standardkerze?

Eine "Standardkerze" ist in der Astronomie ein unerlässliches Hilfsmittel zur Bestimmung von Entfernungen im All. Es handelt sich dabei um Sterne oder Objekte, deren Helligkeit man - etwa durch Beobachtungen in unserer eigenen Galaxie oder durch theoretische Ünberlegungen - genau zu kennen glaubt. Entdeckt man solche Objekte dann in anderen Galaxien, weiß man wie hell sie wirklich sind und kann dann aus ihrer Helligkeit am Himmel auf ihre Entfernung schließen.

Anzeige

Die wohl bekanntesten Standardkerzen sind die sogenannten Cepheiden. Dabei handelt es sich um Sterne, deren Helligkeit sich periodisch ändert. Wie schnell diese Änderung abläuft, hängt mit der maximalen Helligkeit des Sterns zusammen. Durch Messung der Periode kann man also auf die tatsächliche Helligkeit - und damit auf die Entfernung - schließen.

Ein weiteres Beispiel für eine Standardkerze ist eine bestimmte Art von Supernova-Explosion, von der man annimmt, dass sie immer die gleiche maximale Helligkeit hat. Da solche Explosionen noch in deutlich größerer Entfernung zu erkennen sind, lassen sich damit auch noch Entfernungen zu deutlich weiter entfernten Galaxien bestimmen. (ds/31. Mai 2018)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

In sozialen Netzwerken empfehlen
|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.