|
Lässt sich der Stern bestimmen, von dem die schweren
Elemente auf der Erde stammen?
Praktisch alle Elemente, die schwerer sind als Helium entstehen im Inneren von
Sternen. Explodieren diese beispielsweise in einer Supernova-Explosion, werden
diese Elemente ins interstellare Medium abgegeben, das sich dadurch immer mehr mit
diesen Elementen anreichert. Unsere Erde entstand viele Milliarden Jahre nach
dem Urknall, weswegen für die Anreicherung des Gases, aus dem sich unsere Sonne
und das Planetensystem einmal gebildet haben, wohl zahlreiche Sterne
verantwortlich gewesen sein dürften.
Den genauen Geburtsort unserer Sonne herauszufinden und somit auch die Sterne
(bzw. deren Überreste), die vielleicht unmittelbar zuvor das Material noch
angereichert haben könnten, ist nicht leicht: So wurde unsere Sonne sehr
wahrscheinlich in einem Sternhaufen geboren. Dieser hat sich aber längst
aufgelöst und dessen Mitglieder haben sich in der Milchstraße verteilt. Auch
unsere Sonne hat sich seit ihrer Entstehung vor mehr als 4,5 Milliarden Jahren vom Ort ihrer Geburt entfernt. Wo
dieser gelegen haben könnte, darüber gibt es bestenfalls grobe Vorstellungen.
(ds/14. Juni 2016)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|