astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Es gibt da keine feste Grenze. Viele der kleinen Saturnmonde haben tatsächlich nur einen Durchmesser von wenigen Kilometern. Noch kleinere Objekte, auf deren Existenz man nur durch kleine Störungen in den Ringen geschlossen hat, werden allerdings in der Regel als Moonlets ("Möndchen") bezeichnet. Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
|
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |