|
Was ist ein Schwarzer Zwerg? Aus was besteht er?
Als Schwarzer Zwerg werden manchmal Weiße Zwerge bezeichnet, die bereits so
stark abgekühlt sind, dass sie keine nennenswerte Strahlung mehr aussenden. Von
ihrer Zusammensetzung her gleichen sie damit Weißen Zwergen. Diese ausgebrannten
Kerne von ehemaligen Sonnen bestehen hauptsächlich aus den Fusionsprodukten der
Kernfusion, aus der der Stern seine Energie bezogen hat, also Kohlenstoff und
Sauerstoff. Auch eine Schicht aus Helium und oft Wasserstoff kann noch vorhanden
sein.
Die meisten Astronomen gehen allerdings davon aus, dass unser Universum noch
nicht alt genug ist, um tatsächlich Schwarze Zwerge hervorgebracht zu haben - es
fehlte bislang einfach die Zeit, damit die Weißen Zwerge ausreichend abkühlen
konnten. (ds/25.
August 2015)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|