|
Warum wird immer gesagt, dass der Mars zu klein für eine
dichte Atmosphäre ist, wenn doch der Mond Titan eine dichte Atmosphäre hat?
Weil nicht allein die Masse eines Planeten oder Mondes darüber entscheidet, ob
er eine Atmosphäre halten kann oder nicht. Die Masse ist maßgeblich für die
Anziehungskraft, die das Objekt auf die Gase in der Atmosphäre ausübt. Nicht
minder wichtig ist aber zum Beispiel die Temperatur, also die Entfernung von der
Sonne. Diese bestimmt nämlich die Geschwindigkeit der Gaspartikel in der
Atmosphäre. Je höher sie ist, desto schneller bewegen sie sich.
Um der Anziehungskraft eines Objektes zu entkommen, müssen die Gaspartikel eine
Geschwindigkeit erreichen, die über der Entweichgeschwindigkeit des Planeten
oder Mondes liegt (die wiederum von Masse abhängt). In einer wärmeren Atmosphäre
sind sie dieser Entweichgeschwindigkeit schon einmal näher als in einer sehr
kalten Atmosphäre. Daher lässt sich eine Atmosphäre im äußeren Sonnensystem mit
weniger Aufwand halten, als im inneren Sonnensystem. (ds/22.
Juni 2015)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|