Warum wird die russische Raumfähre Buran nicht zur
regelmäßigen Versorgung der ISS genutzt?
Die Frage dürfte sich auf die Frage
Ist die russische Raumfähre Buran je im Weltall gewesen? von Montag
beziehen. Dort haben wir geantwortet, dass ein Prototyp tatsächlich 1988 einmal
erfolgreich - allerdings unbemannt - ins All geflogen und sicher zur Erde
zurückgekehrt ist.
Spätestens der Zusammenbruch der Sowjetunion und die damit verbundenen
Finanzierungsschwierigkeiten für dieses Prestigeprojekt, führten allerdings in
den 1990er Jahren zum Aus für Buran. Neben dem ersten geflogenen Modell
waren zwei weitere Raumfähren im Bau, die an ihrem Produktionsort wieder
demontiert wurden. Auch die Entwicklung der für Buran benötigten
Trägerrakete
Energia wurde eingestellt.
Die kurze Antwort auf die Frage lautet also: Es gab nie eine sowjetische oder
russische Raumfähre, die man zur Versorgung der ISS hätte einsetzen können.
(ds/18.
Juni 2015)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|