Wann kann man realistisch mit einer bemannten Mission zum
Mond oder zum Mars rechnen?
Eine solche Frage ist immer schwer zu beantworten - vor allem das Wort
"realistisch" macht dabei Probleme: Eine bemannte Mondmission sollte sich
beispielsweise bis ins kommende Jahrzehnt bewerkstelligen lassen, wenn - und
hier ist das Problem - dafür auch ausreichend Ressourcen zur Verfügung stehen.
Doch gerade in Sache Geld sieht es bei NASA, ESA & Co. gegenwärtig eher
schlecht aus und auch konkrete Pläne für eine bemannte Mondmission gibt es hier
nicht. Eventuell schaffen es aber die Chinesen, wenn sie ihr ambitioniertes und
bislang recht erfolgreiches Mondprogramm fortführen.
Die NASA plant hingegen, im kommenden Jahrzehnt Astronauten einen Felsbrocken
im Mondorbit erkunden lassen, der zuvor mit einer Sonde auf einem erdnahen
Asteroiden eingesammelt und in den Mondorbit gebracht wurde.
Was eine bemannte Marsmission betrifft, sind Vorhersagen noch schwieriger.
Das zu Beginn des Jahrtausends immer wieder formulierte Ziel bis 2030 eine
bemannte Marsmission zu starten, ist aus heutiger Sicht kaum mehr realisierbar.
Wenn sich die Raumfahrtagenturen tatsächlich für eine bemannte Mission zum
Roten Planeten entschließen und dafür auch ausreichend finanzielle Mittel zur
Verfügung stehen, dürfte sie deutlich nach 2030 starten - wenn alles gut läuft
aber vielleicht noch in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts. (ds/21.
April 2015)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|