Wann erfanden Verfasser von Internet-Artikeln den Ausdruck
"meteorologischer Frühling"?
Die meteorologischen Jahreszeiten sind keine Erfindung von
Onlinejournalisten, sondern von den Meteorologen selbst. Diese haben den Beginn
der Jahreszeiten auf die Anfänge der Monate gelegt, in denen auch nach den
Berechnungen der Astronomen die jeweilige Jahreszeit beginnt. Das erleichtert
das Führen von Statistiken und passt auch oft besser zum "Wetterempfinden" der
Menschen, für die beispielsweise der Dezember eindeutig ein Wintermonat ist und
der März im Frühling liegt.
Die meteorologischen Jahreszeiten dürften schon recht alt sein. So soll schon
die erste Organisation zur Durchführung von Wetterbeobachtungen, die in 1780 in
Mannheim gegründete "Societas Meteorologica Palatina", den Beginn der
"meteorologischen Jahreszeiten" auf diese Weise eingeführt und exakt
dreimonatige Jahreszeiten verwendet haben. (ds/3.
März 2015)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|