|
Werden die Tage auf der Erde im Laufe der Erdgeschichte
länger?
Ja. Durch das gravitative Wechselspiel von Mond und Erde, das sich
beispielsweise für jedermann sichtbar in den Gezeiten ausdrückt, entfernt sich
der Mond ganz allmählich von der Erde und die Geschwindigkeit, mit der sich die
Erde um die eigenen Achse dreht, nimmt ab. Die Tage werden also länger.
Damit ist erst Schluss, wenn in einigen Milliarden Jahren der Mond genauso
lange für eine Umrundung der Erde benötigt, wie die Erde für eine Drehung um die
eigene Achse. Ein Tag auf der Erde dürfte dann etwa 50 heutigen Erdtagen
entsprechen. Bis dahin wird sich die Sonne aber wohl schon zum Roten Riesen
aufgebläht haben, so dass nicht klar ist, ob die Erde dies überhaupt noch
"erleben" wird. Leben dürfte es dann auf keinen Fall mehr auf unserer Heimatwelt
geben. Diese ist dann nämlich schon lange eine glühend heiße Hölle.
(ds/28.
Juli 2014)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|