|
Hätte es Auswirkungen auf die Erde, wenn unser Sonnensystem
die Milchstraße verlassen würde?
Unser Sonnensystem befindet sich in einem relativ ruhigen Bereich der
Milchstraße: So gibt es in unserer näheren Umgebung beispielsweise keine
massereichen Sterne, die zu Supernovae werden könnten und damit für das Leben auf
der Erde eine Gefahr wären. Im Prinzip wäre dies außerhalb der Milchstraße nicht
anders. Der einzige Unterschied dürfte hier sein, dass der Nachthimmel etwas
langweiliger wäre, wir aber eventuell dafür die Milchstraße von außen beobachten
könnten.
Die Frage ist natürlich, wie unser Sonnensystem dahin gelangt. Dieser
Prozess, etwa infolge einer Kollision mit einer anderen Galaxie, könnte schon
Auswirkungen auf die Erde haben. Das Sonnensystem könnte dabei in weniger
"lebensfreundliche" Regionen geraten, Objekte im Kuipergürtel oder in der
Oortschen Wolke könnten ins innere Sonnensystem abgelenkt werden und dort für
Einschläge sorgen. All dies würde auch einen Einfluss auf die Erde haben.
Glücklicherweise gibt es keine Hinweise darauf, dass wir uns in den kommenden
Millionen Jahren über eine solche Entwicklung Gedanken machen müssten. (ds/17.
März 2014)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|