|
Wie viele Nationen sind an der ISS beteiligt?
Die Internationale Raumstation ISS ist ein Gemeinschaftsprojekt der
US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA, der russischen Raumfahrtagentur
Roscosmos, der europäischen Raumfahrtagentur ESA, der japanischen JAXA sowie der
kanadischen Raumfahrtagentur CSA. Es nehmen allerdings nicht alle
Mitgliedsstaaten der ESA am ISS-Programm teil: Zu den europäischen
Teilnehmerländern gehören Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien,
die Niederlande, Norwegen, Spanien, Schweden, die Schweiz und inzwischen auch
Großbritannien. Die ISS hat seit einiger Zeit ihre geplante Ausbaustufe erreicht
und soll noch bis ins nächste Jahrzehnt betrieben werden.
(ds/28.
Januar 2014)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|