|
Ist es möglich, dass die Erde der einzige Planet im All
ist, der Leben hervorgebracht hat?
Um eine solche Frage seriös beantworten zu können, müsste man genau wissen, wie
das Leben auf der Erde entstanden ist und sollte zudem mindestens noch ein
weiteres nicht-irdisches Beispiel für die Entstehung von Leben untersuchen
können. Gegenwärtig kennt man jedoch Leben nur auf der Erde und weiß auch dabei
nicht genau, welche Umstände letztlich dazu beigetragen haben, dass sich gerade
hier Leben entwickeln konnte.
Man verfügt zwar inzwischen über zahlreiche Hinweise, doch ist vieles noch
unklar und dies liegt oft daran, dass die Erde der einzige Ort ist, auf dem wir
Leben kennen. Immer wenn man nur ein einziges Beispiel kennt, fällt es schwer,
daraus abzuleiten, ob es sich nun um ein typisches Beispiel oder um einen
absoluten Ausnahmefall handelt.
Man kann die Frage allerdings auch allgemeiner und aus einem anderen Blickwinkel
betrachten: In den letzten Jahren wurden unzählige Planeten entdeckt und es gibt
Schätzungen, dass es allein in unserer Milchstraße viele Millionen Planeten
geben könnte, die zumindest in bestimmter Hinsicht der Erde gleichen.
Die Milchstraße wiederum ist nur eine von vielen Milliarden Galaxien im
Universum. Es erscheint daher sehr unwahrscheinlich, dass sich nur auf der Erde
Leben entwickelt haben soll. Allerdings ist eines - angesichts der enormen
Entfernungen - klar: Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass sich irgendwo anders
Leben gebildet hat, recht groß sein dürfte, ist die Wahrscheinlichkeit, mit
diesem Leben auch in Kontakt treten zu können, ausgesprochen gering.
(ds/6.
Mai 2013)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|