|
Warum ist der Himmel blau?
Auch wenn sich viele in letzter Zeit wohl eher gefragt haben, wann der
Himmel endlich einmal wieder blau ist, hier die Antwort auf das "Warum": Bei
einem wolkenlosen Himmel erscheint dieser tagsüber durch die Streuung des
Sonnenlichts an kleinen Teilchen in der Erdatmosphäre bläulich. Diese Teilchen
streuen die blaue Komponente des Lichts viel stärker als die anderen
Komponenten. Schauen wir also direkt noch oben an den Himmel, sehen wir das
Streulicht dieser kleinen Teilchen, was für einen blauen Himmel sorgt. Je tiefer
die Sonne am Himmel steht, desto länger ist der Weg des Sonnenlichts durch die
Atmosphäre. Bei einem Sonnenuntergang oder -aufgang geht somit ein großer Teil
der blauen Komponente des Sonnenlichtes verloren, das Licht erscheint daher
rötlich. (ds/12.
April 2013)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|