|
Ist das kopernikanische Weltbild das, was wir heute für
richtig halten?
Nicht ganz, jedoch in einem wichtigen Punkt: Vor Kopernikus galt ein Weltbild,
in dem sich unsere Erde im Zentrum des "Universums" befand und sich alle anderen
Objekte um die Erde drehten - einschließlich der Sonne. Es handelte sich um ein
geozentrisches Weltbild. Kopernikus verlegte dann die Sonne ins Zentrum und
führte damit ein heliozentrisches Weltbild ein. Allerdings bewegten sich bei
Kopernikus die Planeten noch auf idealen Kreisbahnen. Erst Kepler erkannte dann,
dass sie sich auf elliptischen Umlaufbahnen bewegen. Natürlich hatten weder
Kopernikus noch Kepler eine Vorstellung davon, wie riesig unser Universum
eigentlich ist und dass es nicht nur Milliarden von Sonnen gibt, sondern auch
Milliarden von Galaxien wie unsere Milchstraße. (ds/14.
Dezember 2012)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|