|
Warum tragen die Planeten im Sonnensystem die Namen
römischer Götter?
Die mit bloßem Auge sichtbaren Planeten sind schon seit der Frühzeit bekannt und
wurden früher oft mit Gottheiten in Verbindung gebracht. Viele Kulturen suchten
nämlich am Sternenhimmel nach Botschaften ihrer Götter und hatten noch keine
Vorstellung davon, um was es sich bei den vielen Lichtpunkten eigentlich
handelte. Die Planeten fielen allerdings auf, weil sich ihre Position in Bezug
auf die "Fixsterne" ständig änderte. So erklärt sich auch der alte Begriff
"Wandelstern" für Planet. Die Planetenbezeichnungen aus der römischen Mythologie
(die die Römer wiederum von den Griechen übernommen hatten, jedoch deren
Götternamen durch die eigenen Namen ersetzten) behielt man schließlich bei und
verwendete sie auch für neuentdeckte Planeten. Nur Uranus ist eine Ausnahme, da
dieser Planet nach dem griechischen Gott Uranos benannt wurde. (ds/2.
Oktober 2012)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|