|
Welche Berufsmöglichkeiten gibt es bei der ESA?
Um sich einen Eindruck davon zu verschaffen, was die ESA alles macht und in
welchen Bereichen ihre Mitarbeiter arbeiten und forschen, schaut man sich am
besten auf der Internetseite der
europäischen Raumfahrtagentur
um und insbesondere auf den Seiten
Careers at ESA, wo die verschiedenen Berufsmöglichkeiten, offenen Stellen,
Karrierewege und die dazu notwendigen Voraussetzungen erläutert werden.
Als europäische Raumfahrtagentur mit mehreren Zentren in Europa hat die ESA ganz
verschiedene Aufgaben übernommen: Satelliten werden entwickelt, getestet,
gesteuert, überwacht und gestartet. Wissenschaftliche Missionen werden begleitet
und ausgewertet sowie Astronauten ausgebildet und betreut. Dafür benötigt man
Experten aus ganz verschiedenen Fachrichtungen: Ingenieure,
Naturwissenschaftler, Mediziner und andere. Es kann also auf keinen Fall
schaden, schon in der Schulzeit einen Schwerpunkt auf die
naturwissenschaftlichen Fächer gelegt und dabei auch die Sprachen, insbesondere
Englisch, nicht zu vernachlässigt zu haben. (ds/16.
Juli 2012)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|