Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Welchen Einfluss auf die Sonne hat die Kollision der Milchstraße mit Andromeda?

In rund 2,5 Milliarden Jahren werden die Milchstraße und die Andromedagalaxie kollidieren (siehe dazu etwa Andromedagalaxie: Frontaler Zusammenstoß mit der Milchstraße vom 1. Juni 2012). Unsere Sonne wird zu diesem Zeitpunkt noch immer leuchten und auch die Planeten werden vermutlich in etwa wie heute ihre Bahnen um unser Zentralgestirn ziehen (allerdings wird sich die Leuchtkraft der Sonne vermutlich bereits so stark erhöht haben, dass auf der Erde kaum mehr lebensfreundliche Bedingungen herrschen dürften).

Die Kollision zwischen Milchstraße und Andromeda hat sehr wahrscheinlich keinerlei Einfluss auf die Entwicklung unserer Sonne. Und das hat einen einfachen Grund: Galaxien bestehen nämlich größtenteils aus nichts. Der Raum zwischen den Sternen ist so gewaltig, dass es nur äußerst selten zu tatsächlichen Kollisionen kommt. Die Galaxien durchdringen sich vielmehr. Allerdings werden bei der Kollision und der anschließenden Verschmelzung die Bahnen der Sterne durcheinandergewirbelt. Astronomen vermuten, dass die Sonne dadurch in einen Außenbezirk der neu entstehenden Galaxie geraten wird.  (ds/18. Juni 2012)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

In sozialen Netzwerken empfehlen
|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.