|
Kommt es wirklich vor, dass - wie in manchen Filmen gezeigt
- alle Planeten und Pluto auf einer Reihe liegen?
Wirklich in einer Reihe liegen die Planeten unseres Sonnensystems in absehbarer
Zeit wohl nie: In einem Artikel, der im Jahr 1961 in der Zeitschrift Sky &
Telescope erschien, wurden die Daten veröffentlicht, zu denen alle Planeten
unseres Sonnensystems sich von der Sonne aus gesehen in einem Sektor von weniger
als 90 Grad befinden. Der Autor fand 25 Ereignisse dieser Art in einer
Zeitspanne von 0 bis zum Jahr 3000. Am "dichtesten" standen die Planeten dabei
am 11. April 1128 (nach dem Julianischen Kalender) zusammen - sie passten in
einen Sektor von nur 40 Grad, was aber natürlich noch immer nicht "auf einer
Reihe liegen" entspricht. Oben beschriebene Konstellationen mit allen acht
Planeten und Pluto sind noch seltener: Das letzte Ereignis dieser Art war am 1.
Februar 949 (nach dem Julianischen Kalender) mit einem Winkel von 80 Grad. Als
nächstes - und hier in einem 90 Grad Sektor - wird dies am 6. Mai 2492 der Fall
sein.
Würden übrigens tatsächlich einmal alle neun Planeten in einer Reihe stehen,
hätte dies - auch wenn manche anderes behaupten - keinerlei Einfluss auf die
Erde oder die Bahnen der anderen Planeten. Es sähe aber sicherlich ganz
interessant am Nachthimmel aus. (ds/ 20.
Februar 2012)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|