|
Wie werden Sterne benannt?
Sterne bekommen heute lediglich Katalognummern. Wenn sie noch einen richtigen
Namen haben, ist dieser in der Regel schon sehr alt. So bekam vermutlich
Sirius im alten Babylon seinen Namen, der "Bogenstern" bedeutet, Algol ist
arabisch und bedeutet "Kopf der Gul" (ein arabischer Dämon), Rigel bedeutet
"Fuß". Vor rund 400 Jahren wurde dann ein System vorgeschlagen, was noch heute
verwendet wird, nämlich die Sterne innerhalb eines Sternbildes mit griechischen
Buchstaben zu versehen und dann den Sternbildnamen anzuhängen (zum Beispiel
Alpha Centauri). Viele sehr leuchtschwache Sterne tragen allerdings lediglich
Katalognummern. (Siehe auch:
Sterne: Warum Sternennamen oft so langweilig sind vom 9. Februar 2001)
(ds/15.
Juli 2011)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|