|
Warum ist der Herbstanfang in jedem Jahr nicht exakt zur
selben Zeit?
Weil unser "Jahr" nicht exakt mit einer Umrundung der Sonne durch die Erde
übereinstimmt: Der astronomische Beginn der Jahreszeiten richtet sich nach dem
genauen Zeitpunkt der beiden Äquinoktien (Tag- und Nachtgleichen) im Frühjahr
und Herbst sowie den Sonnenwenden im Winter und Sommer, also nach bestimmten
Punkten auf der Erdumlaufbahn. Die Erde benötigt aber für eine Umrundung der
Sonne länger als ein Jahr, nämlich etwa 365,25 Tage. Deswegen gibt es auch alle
vier Jahre ein Schaltjahr, was allerdings nicht alle Ungenauigkeiten ausgleichen
kann. Grob verschieben sich die Anfänge der Jahreszeiten daher aber in den
Jahren zwischen zwei Schaltjahren jeweils um etwa einen Vierteltag.
(ds/27.
August 2010)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|