|
Was hat es mit den Typen von Supernova-Explosionen auf
sich?
Historisch unterscheidet man Supernovae vom Typ I
und vom Typ II, wobei die beiden Arten anhand
ihres Spektrums unterschieden werden: In den
Spektren der Supernovae vom Typ I finden sich
keine Wasserstofflinien. Durch Vorhanden- oder
Nichtvorhandensein von Linien anderer Elemente
werden dann die beiden Gruppen noch einmal in
weitere Untertypen unterteilt. Diese lassen sich
dann bestimmten Entstehungsmechanismen zuordnen:
So dürfte bei Supernovae vom Typ Ia ein Weißer
Zwergstern explodieren, während die anderen Typen
sich durch den Kernkollaps eines massereichen
Sterns erklären lassen. (ds/23.
März 2010)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|