|
Wie genau wird die Länge der Astronomischen Einheit
bestimmt?
Die Astronomische Einheit ist ein nützliches
Längenmaß für die Beschreibung von Entfernungen
in unserem und in anderen Sonnensystemen. Eine
Astronomische Einheit entspricht ungefähr der
Entfernung der Erde zur Sonne. Das ist aber
natürlich nicht die exakte Definition.
Ursprünglich wurde die Länge der großen Halbachse
der Erdbahn zur Festlegung einer Astronomischen
Einheit verwendet, seit 1976 nutzt man aber eine
andere Definition: Danach ist eine Astronomsiche
Einheit der Radius einer kreisförmigen
Umlaufbahn, auf der ein Objekt mit
vernachlässigbarer Masse und frei von Störungen
die Sonne in etwa einem Jahr (genauer in 2 Pi / k
Tagen, wobei k die Gaußsche Gravitationskonstante
ist) umläuft. (ds/16.
November 2009)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|