|
Warum behaupten einige, dass der Gipfel des Chimborazo der
sonnennächste Punkt der Erde ist?
Der Chimborazo ist ein erloschener Vulkan und mit einer Höhe von etwa 6.300
Metern der höchste Berg Ecuadors. Was diesen Berg aber besonders macht, ist der
Umstand, dass sein Gipfel wegen der Nähe zum Äquator als der Punkt der
Erdoberfläche gilt, der am weitesten von der Erdachse und dem Erdmittelpunkt
entfernt ist. Dies liegt daran, dass die Erde keine perfekte Kugelform besitzt,
sondern am Äquator "dicker" ist. Ursache hierfür ist die Erdrotation. Deswegen
ist der Gipfel des Chimborazo auch weiter vom Erdmittelpunkt entfernt als etwa
der deutlich höhere Mount Everest, der höchste Berg der Erde. Dies erklärt auch
die Behauptung, dass man auf dem Gipfel näher an der Sonne sei.
(ds/4.
Juni 2009)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|