|
Was ist der Unterschied zwischen Dunkler Materie und
Dunkler Energie?
Dunkle Materie ist Materie, die nach Meinung der Astronomen vorhanden sein muss,
die man aber nicht als Sterne, Gas oder Staub sehen kann. Man hat beispielsweise
festgestellt, dass sich die Rotation von Galaxien wie unserer Milchstraße nur
dann erklären lässt, wenn ihre Masse deutlich größer ist, als die Masse aller
ihrer Sterne zusammen. Den gleichen Befund gibt es auch für größere Strukturen
im All, wie etwa Galaxienhaufen oder Superhaufen. Man nimmt heute an, dass sich
normale Materie an Stellen gesammelt hat, wo es besonders viel Dunkelmaterie
gibt, so dass die Dunkelmaterie eine wichtige Rolle bei der Bildung von
Strukturen im Universum spielte. Dunkelmaterie verrät sich nur durch ihre
Anziehungskraft, sonst kommt es zu keinen Wechselwirkungen mit normaler Materie.
Was Dunkelmaterie ist, weiß man nicht, es gibt allerdings ein paar Verdächtige.
Dass es im All auch eine dunkle Energie geben muss, ist eine relative neue
Erkenntnis: Seit langer Zeit wissen die Astronomen, dass sich unser Universum
ausdehnt. Man hatte aber immer angenommen, dass aufgrund der gegenseitigen
Anziehungskraft der Materie im Universum sich diese Expansion verlangsamen muss.
In den vergangenen Jahren hat man aber festgestellt, dass dies offenbar nicht
der Fall ist, sondern dass sich die Expansion sogar beschleunigt. Irgendetwas
muss also der Anziehungskraft der Materie entgegenwirken. Diese ominöse Energie
nennt man dunkle Energie und hat bislang keine Vorstellung davon, um was es sich
handeln könnte. (ds/24. September 2008)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|