|
Welchen Durchmesser haben Planeten?
Eine generelle Regel gibt es da nicht: Der kleinste Planet unseres Sonnensystems
ist der Merkur mit einem Durchmesser von 4.879 Kilometern (Pluto, mit einem
Durchmesser von 2.390 Kilometern, gilt ja seit 2006 nicht mehr als Planet,
sondern ist ein Zwergplanet). Die Erde hat einen Durchmesser von 12.756
Kilometern und Jupiter, als größter Planet des Sonnensystems, hat einen
Durchmesser von 142.984 Kilometern. Um andere Sonnen hat man noch Planeten
entdeckt, die vermutlich noch größer als Jupiter sind.
(ds/13. August 2008)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|