|
Warum gibt es Schaltjahre?
Eine Frage wirklich passend zum 29. Februar: Die Antwort: Weil sonst unser
Kalender im Laufe der Jahrhunderte falsch werden und sich beispielsweise die
Jahreszeiten verschieben würden. Ein normales Jahr dauert nämlich nicht 365 Tage
sondern 365,2422 Tage. So liegt es auf der Hand, alle vier Jahre einen Extratag
einzufügen. Weitere Schaltregeln sorgen dann dafür, dass die mittlere
Jahreslänge noch besser an die Umlaufdauer um die Sonne angepasst ist. Weitere
Details im astronews.com-Artikel vom 29. Februar 2000:
Kalender: Warum es heute gibt. (ds/29.
Februar 2008)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|