|
Warum haben andere Planeten und Monde so viele Krater, die
Erde aber nicht?
Wie viele Krater sich auf einem Mond oder Planeten finden lassen, ist immer ein
grobes Anzeichen dafür, wie "alt" die Oberfläche des jeweiligen Objektes ist,
also wie lange die Oberfläche sich im Prinzip nicht verändert hat. Auf der Erde
gibt es Phänomene wie Vulkanismus und Kontinentalverschiebung, Erosionsprozesse
durch Wasser und Luft und natürlich Vegetation, wodurch Spuren von Einschlägen
über Millionen Jahre mehr und mehr verwischen. Auf dem Mond gibt es dies nicht.
Darüber hinaus besteht die Erde zum großen Teil aus Wasser.
Es ist nicht anzunehmen, dass die Erde in früheren Zeiten weniger von Asteroiden
getroffen wurde als Mond und Mars, nur sind die Wunden eben auf der Erde besser
vernarbt. Wer allerdings genau hinschaut, findet auch auf der Erde zahlreiche
Beispiele für Einschlagkrater, in Deutschland etwa das Nördlinger Ries.
(ds/12.
Dezember 2007)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|