|
Die Erdachse ist geneigt, doch zu welchem Bezugspunkt?
Die Drehachse der Erde, so kann man es in jedem Lehrbuch nachlesen, hat eine
Neigung von etwa 23 Grad. Diese Neigung ist für die Jahreszeiten verantwortlich.
Nun stimmt es zwar, dass es im All im Prinzip keine ausgezeichnete Richtung und
kein Oben und Unten gibt, doch in speziellen Systemen wie in Galaxien oder in
unserem Sonnensystem sieht das anders aus. Da gibt es nämlich gewisse
Bezugpunkte: So dreht sich die Erde ja um die Sonne und definiert damit eine
Ebene. Würde die Drehachse der Erde nun genau senkrecht zu dieser Ebene stehen,
würde man sagen können, die Erdachse hätte keine Neigung. Es sind aber 23 Grad. (ds/6.
November 2007)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|