astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Obwohl es (siehe dazu unsere gestrigen Frage: Wie oft gibt es Sonnenfinsternisse auf der Erde?) deutlich öfter Sonnen- als Mondfinsternisse gibt, hat man aus persönlicher Erfahrung einen anderen Eindruck. Das liegt daran, dass Sonnenfinsternisse sehr lokale Ereignisse sind, man sie also nur in einem sehr kleinen Gebiet der Erde sehen kann. Dies wiederum hängt mit der Geometrie einer Sonnenfinsternis zusammen: Die Mondscheibe verdunkelt die Sonne eben nur für ein kleines Gebiet auf der Erde. Mondfinsternisse hingegen, bei denen sich ja die Erde zwischen Mond und Sonne schiebt, lassen sich überall dort beobachten, wo der Mond zu sehen ist. So entsteht der Eindruck, dass es viel häufiger zu Mondfinsternissen kommt. (ds/26. Januar 2007) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
|