Über den Sinn von bemannten Weltraummissionen kann man streiten und das
wird auch getan. Viele Forscher glauben, dass man mehr erreichen kann,
wenn man die immensen Mittel, die für einen bemannte Marsmission nötig
sind, lieber in unbemannte Missionen investiert.
Allerdings bedeutet eine bemannte Reise zum Mars, ganz unabhängig von den
dortigen Untersuchungen, eine enorme technische Herausforderung. Und das allein
macht die Mission für viele schon interessant.
Und natürlich kann ein Mensch vor Ort sicherlich mehr erreichen als ein
Roboter: Was ein solcher Roboter auf dem Mars tut, muss im wesentlichen lange
vor der Mission festgelegt werden. Während der Mission selbst bleibt nur eine
geringe Flexibilität. Eine Interaktion mit dem Team auf der Erde ist immer durch
Kommunikationsverzögerungen behindert. Ein Mensch könnte unabhängig seine
Umgebung erkunden, seinen Instinkten folgen und vielleicht einmal einen Stein
umdrehen, an dem ein Roboter einfach vorbei gefahren wäre. Und ein Mensch könnte
improvisieren. Ob das alles den Aufwand und die Kosten einer bemannten Mission
zum Mars rechtfertigt, bleibt wohl Ansichtssache. (ds/20.
September 2006)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.