Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Wann leuchteten nach dem Urknall die ersten Sonnen auf?

Die Frage, wann nach dem Urknall das so genannte "Dunkle Zeitalter" endete, ist Gegenstand aktueller Forschung. Selbst moderne Teleskope müssen nämlich bis an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit gehen, um in so weiter Entfernung noch verlässliche Daten liefern zu können. Das Infrarot-Teleskop Spitzer könnte beispielsweise Ende letzten Jahres das Licht der ersten Sterne beobachtet haben (Spitzer: Das Licht der ersten Sterne, 3. November 2005), die sich nach aktuellen Theorien zwischen 200 und 400 Millionen Jahre nach dem Urknall bildeten. Sie dazu auch: Kosmologie: Die Schatten der ersten Atome, Milchstraße: Erste Sterne entstanden schon kurz nach dem Urknall. (ds/16. Juni 2006)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Google+ facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]