astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Wasserstoff und dies mit Abstand. Das zweithäufigste Element ist Helium. Beide Elemente entstanden schon in der Frühphase des Universums. Nahezu alle anderen Elemente mussten erst im Inneren von Sternen produziert werden. Von 1.000 Atomen im Universum sind im Schnitt 900 Wasserstoffatome und 99 Heliumatome. (ds/31. Mai 2006) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
|