Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Ist der Sternenhimmel auf der Süd- und Nordhalbkugel gleich, lediglich um ein halbes Jahr versetzt?

Nein. Der Sternhimmel etwa in Australien wird zu keiner Zeit dem Sternenhimmel in Deutschland ähnlich sein. Die Erdachse ist nämlich bei einem Umlauf um die Sonne sehr stabil und kippt nicht um 180 Grad. Deswegen unterhalten viele Länder Teleskope auf der Südhalbkugel, da bestimmte Objekte nur von dort sichtbar sind, beispielsweise die Magellanschen Wolken. (ds/23. März 2006)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]