astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Nein. Der Sternhimmel etwa in Australien wird zu keiner Zeit dem Sternenhimmel in Deutschland ähnlich sein. Die Erdachse ist nämlich bei einem Umlauf um die Sonne sehr stabil und kippt nicht um 180 Grad. Deswegen unterhalten viele Länder Teleskope auf der Südhalbkugel, da bestimmte Objekte nur von dort sichtbar sind, beispielsweise die Magellanschen Wolken. ( ds/23. März 2006)Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
|