Vermutlich ist mit
diesem "ovalen Bild" die berühmte Aufnahme der Sonde WMAP gemeint, die quasi ein
Babyfoto des Universums zeigt (siehe Bericht
WMAP: Babyfoto des
Universums, astronews.com 12. Februar 2003). Die verschiedenen Farben
beschreiben winzige Temperaturschwankungen in der kosmischen
Hintergrundstrahlung. Diese Schwankungen sind nach Ansicht der Kosmologen
Hinweise auf geringe Dichteunterschiede, also "Zusammenklumpungen" im frühen
Universum, aus denen später einmal die großräumigen Strukturen wie etwa
Galaxienhaufen entstanden sind. (ds/3. Januar 2006)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.