|
Was bedeutet, dass die Erde sich auf
einer elliptischen Bahn um die Sonne bewegt?
Das bedeutet, dass die Bahn der Erde nicht kreisförmig ist,
sondern einer Ellipse gleicht, also etwas "eiförmig" ist. Deswegen
ändert sich ihr Abstand zur Sonne ständig und es gibt einen
sonnenfernsten und einen sonnennächsten Punkt. Den sonnennächsten
Punkt ihrer Bahn (das so genannte Perihel) durchläuft die Erde
jeweils Anfang Januar. Sie ist dann rund 147 Millionen Kilometer von
der Sonne entfernt. Den sonnenfernsten Punkt, das Aphel, erreicht
die Erde Anfang Juli. Sie ist dann 152 Millionen Kilometer von der
Sonne entfernt. Der Unterschied der Erdbahn von einer Kreisbahn (man
nennt das Exzentrizität) ist allerdings so gering, dass man auf
normalen Grafiken die Erdbahn kaum von einer Kreisbahn unterscheiden
kann. Bei anderen Planeten, wie etwa Pluto ist das anders.
(ds/16.
Dezember 2005)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com. |
|
|