Durch das Magnetfeld der Erde werden aus dem Sonnenwind oder der
kosmischen Strahlung stammende Teilchen "eingefangen" und sammeln sich
im wesentlichen in zwei Strahlungsgürteln: Der innere von ihnen beginnt
etwa 6000 Kilometer über dem Äquator und besteht hauptsächlich aus
hochenergetischen Protonen und wurde 1958 von James Van Allen entdeckt.
Der zweite beginnt etwa 20.000 Kilometer über dem Äquator und enthält
vorwiegend Elektronen. (ds/22.
April
2005)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.