Eine Mondfinsternis, bei der sich die Erde zwischen Mond und Sonne
schiebt, ist überall dort zu sehen, wo auch der Mond zu sehen ist: Die
Erdschatten verdunkelt bei einer totalen Mondfinsternis den gesamten
Mond. Bei einer Sonnenfinsternis ist es jedoch andersherum. Hier wandert
der Mond zwischen Erde und Sonne. Der Mond ist einfach nicht groß genug,
um die Sonne für die gesamte Erdhalbkugel zu verdunkeln. Die (totale)
Sonnenfinsternis ist daher nur in den Bereichen zu sehen, in der der
Kernschatten des Mondes die Erde trifft. Das ist meist ein dünner und
langgestreckter Korridor. (ds/20.
April
2005)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.